Skip to content
Matthias Schüsslers Artikelarchiv

Matthias Schüsslers Artikelarchiv

Die gesammelten journalistischen Werke seit 1981

  • Über dieses Archiv
    • Matthias Schüssler
    • Meine Werkschau
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Clickomania.ch
  • Nerdfunk
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Meine Werkschau
    • Über dieses Archiv

Tag: Tipp der Woche

Die wöchentliche Rubrik des «Tagesanzeiger» mit Tipps und Tricks zu Software, Programmen, der Sicherheit, dem Internet, Windows und Mac.

Montag, 31. August 2009, Tages-Anzeiger

Ausgeräumte Versäumnisse und echte Neuerungen

Mac OS X 10.6 behebt Mängel seines Vorgängers und bringt Neuerungen für die Datenverwaltung, fürs Mail und für Video.
Montag, 15. Juni 2009, Tages-Anzeiger

Jedem seine eigenes, ganz persönliches Wikipedia

Mit der Software des Wikipedia-Lexikons kann man auch eigene Datensammlungen aufbauen.
Montag, 8. Juni 2009, Tages-Anzeiger

Webseiten komfortabler entziffern und leserlich drucken

Die Surfprogramme stellen Funktionen bereit, die die Lesbarkeit von Seiten im Internet verbessern.
Montag, 25. Mai 2009, Tages-Anzeiger

Ein neues Betriebssystem gefahrlos probefahren

Das nächste Windows ist als Vorabversion erhältlich. Testen sollte man es in geschützter Umgebung.
Montag, 11. Mai 2009, Tages-Anzeiger

Videos und Musik-Dateien für jeden Zweck aufbereiten

Format Factory ist ein Umwandlungkünstler und löst fast alle Probleme mit Audio- und Video-Dateien.
Montag, 4. Mai 2009, Tages-Anzeiger

Die zeitsparende Dokumentendrehscheibe im Explorer

Der Befehl «Senden an» vereinfacht die Verwaltung von Dokumenten und kümmert sich um Routineaufgaben.
Montag, 27. April 2009, Tages-Anzeiger

Pfiffige Programme verhelfen Fotos zu wahrer Grösse

Mit Gratisprogrammen entstehen spektakuläre Bilder in Gigapixel-Auflösung oder mit 360°-Rundumsicht.
Montag, 20. April 2009, Tages-Anzeiger

Den Mac mit erprobten Hausmittelchen gesundpflegen

Die Dienstprogramme sind für die Fehlerbeseitigung und für Wartungsaufgaben zuständig.
Montag, 6. April 2009, Tages-Anzeiger

Wortwechsel in 140 Zeichen und ohne Anfang oder Ende

Twitter ist für die einen ein absurder Auswuchs von Web 2.0. Für die anderen hingegen liegt die Zukunft der Web-Kommunikation im digitalen Gezwitscher.
Montag, 30. März 2009, Tages-Anzeiger

Fünf Vehikel für die Fahrt auf der Datenautobahn

Internet Explorer ist in der Version 8 erschienen und muss sich nun gegen vier hochkarätige Browser behaupten.
Montag, 23. März 2009, Tages-Anzeiger

Mittel, die gegen fade Facebook-Auftritte wirken

Anwendungen machen in Facebook aus 0815-Profil-Seiten ein repräsentatives Aushängeschild.
Montag, 16. März 2009, Tages-Anzeiger

Korrespondenz-Heinzelmännchen für Vielschreiber

Tippassistenten stellen Textbausteine bereit und verkürzen beim Schreibkram die Arbeit.
Montag, 9. März 2009, Tages-Anzeiger

Viele Wege führen auf den heimischen Fernsehschirm

Per DVD, übers Laptop oder via Settop-Box gelangen Bilder und Videoclips auf den TV-Bildschirm.
Montag, 2. März 2009, Tages-Anzeiger

Mobile Begleiter und ihr besonderes Schutzbedürfnis

Wer ein Notebook mit sich herumträgt, sollte für den Fall des Verlusts oder eines Malheurs gerüstet sein.
Montag, 23. Februar 2009, Tages-Anzeiger

Wie Nullen und Einsen zu Texten und Bildern werden

Das Format spielt eine entscheidende Rolle beim Datenaustausch und der Dokumentenarchivierung.
Montag, 16. Februar 2009, Tages-Anzeiger

Bildprogramme entdecken das menschliche Gesicht

Picasa, iPhoto und Foto Manager lernen die Gesichtserkennung und sortieren Bilder nach Personen.
Montag, 9. Februar 2009, Tages-Anzeiger

Mit neuer «Shell» ist Windows wie ausgewechselt

Es geht auch ohne Startmenü und Taskleiste: Alternative Methoden zur Steuerung des Computers.
Montag, 2. Februar 2009, Tages-Anzeiger

Dokumente ab der Stange mit Vorlagen aus dem Internet

Im Web sind pfannenfertige Vorlagen für Lebensläufe, Briefe, Manuskripte oder Memos abrufbereit.
Montag, 26. Januar 2009, Tages-Anzeiger

12 Massnahmen, um Windows Beine zu machen

Tipps, die weiterhelfen, wenn der PC scheinbar grundlos abstürzt.
Montag, 19. Januar 2009, Tages-Anzeiger

Wenn der Kitt aus dem Word-Dokument bröckelt

Verbunddokumente sollen Inhalte aus verschiedenen Programmen kombinieren. Oft halten die Einzelteile jedoch nicht zusammen.
Page 1 of 1812345...10...→Last ⇥

Suche

  • Medium

  • Datum

  • Rubrik

  • Zurücksetzen

Kategorien

  • Andelfinger Zeitung (14)
  • Badener Tagblatt (1)
  • Computerworld (12)
  • Curaviva (1)
  • Der Bund (21)
  • Der Landbote (107)
  • Der Organisator (6)
  • Donau-Zeitung (1)
  • Handelszeitung (2)
  • M+K Computer-Markt (103)
  • News (1)
  • Newsnetz (944)
  • Panda (1)
  • PrePress (2)
  • Produktion & Print (1)
  • Publisher (2'719)
  • Saiten (1)
  • Sonntagszeitung (57)
  • Tages-Anzeiger (4'128)
  • Toaster (4)
  • Weinländer Zeitung (9)
  • Werbewoche (3)
  • Zürich-Express (158)

Adsense

Matthias Schüssler

Matthias Schüssler Meine Blogs finden sich unter clicko­mania.ch und mrclicko.de. Den Podcast gibt es unter Nerdfunk.ch.

Beliebte Rubriken

Schüsslers digitale Lebenshilfe, Digitale Patentrezepte, Publisher Insiders, Kummerbox, Tipp der Woche.

Tipps für InDesign, Photoshop, Illustrator und Adobe-Apps und Gestaltungs-Tipps im Web

Zufälliger Post

  • Partition defekt7. Mai 2001
  • Schrift in den Farben des Regenbogens9. Oktober 2018
  • Abhängigkeiten regeln3. Mai 2004
  • Der Diorama-Effekt26. November 2012
  • Ausschiessen ohne Ausschuss6. Januar 2005
Archives by Month
  • 2023: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2022: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2021: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2020: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2019: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2018: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2017: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2016: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2015: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2014: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2013: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2012: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2011: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2010: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2009: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2008: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2007: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2006: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2005: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2004: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2003: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2002: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2001: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2000: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1999: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1998: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1997: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1996: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1995: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1994: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1993: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1992: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1991: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1990: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1989: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1988: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1986: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1981: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
Powered by WordPress | Theme Unax
Matthias Schüsslers Artikelarchiv