Ich habe seit kurzem ein Acer Aspire one-«Netbook» mit Linux. Ist dieses System resistent gegen Viren und Spionageprogramme? Und falls dem so ist, wäre es sicherer für Onlinebanking als der Windows-PC?
Bei Windows XP konnte ich die Windows-Updates abwählen, die ich nicht benötigte oder nicht wollte. Bei Windows Vista kann ich beim Herunterfahren zwar bestimmen, ob die Updates installiert werden sollen oder nicht, ich kann aber die einzelnen Updates nicht auswählen.
Ich surfe mit Firefox. Wenn ich diesen starte, erscheint jedes Mal die Meldung: «Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.» Mit einem Klick auf «OK» geht es aber weiter.
Ich möchte meine Präsentationen jeweils in Englisch erstellen. Doch auch wenn ich als Sprache «Englisch (Grossbritannien)» festlege, zwingt mir Powerpoint immer wieder Deutsch auf und die Rechtschreibkorrektur funktioniert nicht.
Der selbst gedrehte Ferienfilm, die wichtige Powerpoint-Präsentation und die ultimative Lesezeichensammlung – alle diese Dokumente sind wertlos, wenn sie zu Hause auf der Festplatte schlummern und man selbst auf Achse ist. Über einen Datenspeicher im Netz sind solche Dokumente zugänglich, wenn man sie braucht und eine Internetverbindung hat.
Online-Karten gehören zu den nützlichsten Diensten im Internet überhaupt. Auf Google Maps oder Yahoo findet man Ortschaften, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Der Routenplaner zeigt die Verbindungen von A nach B und zurück.
Photoshop, das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin, läuft seit einiger Zeit auch im Browser. Es beherrscht zwar längst nicht alle Kunststücke des «richtigen» Photoshop und kann auch der bei Privatanwendern beliebten Version Photoshop Elements nicht das Wasser reichen.
Eine simple Tabellenkalkulation, eine übersichtliche Textverarbeitung und ein rudimentäres Präsentationsprogramm: Das sind die Module von Google Text & Tabellen.
Immer wenn ich ins Internet will, kommt die Meldung «Internet Explorer hat ein Problem bei einem Add-on festgestellt und muss geschlossen werden». Was kann ich machen?
Meine Freundin ist stolze Besitzerin eines iPhone und wird die nächsten Monate in New York sein. Nun würde sie gerne den idealen Telefonanbieter auswählen, doch das iPhone wählt das Netz automatisch. Kann man das ändern?
Leben, GES DIGITAL-KUMMERBOX Matthias Schüssler Unruhezustand Mein PC mit XP bleibt, wenn ich ihn in den Standby- oder Ruhezustand versetze, nicht ausgeschaltet, sondern fährt kurze Zeit von allein wieder hoch. Dieter Förster, Zürich Das liegt vermutlich daran, dass die Option «Gerät kann den Computer aus dem Standby-Modus aktivieren» eingeschaltet ist. Um das zu ändern, klicken... Continue reading Unruhezustand