Fonts, die hohe Ansprüche erfüllen, gibt es im Internet – kostenlos.
Ich hätte gerne ein Foto aus in einer Powerpoint-Datei als Poster gedruckt. Im jetzigen Zustand ist die Bildqualität absolut ungenügend. Kann ich die Auflösung verbessern?
Wie man selbst mit Standard-Textprogrammen einen ausgefeilten Schriftsatz erzeugen kann.
Ich wollte heute Outlook Express öffnen, da hat der PC sich aufgehängt. Alles blockiert. Ich habe versucht, Windows mit der XP-CD neu zu installieren. Auch das klappt nicht. Was könnte noch probiert werden?
Mein Compi (sechs Jahre alt) ist so was von langsam. Ich verzweifle fast. Wenn ich eine neue Seite im Internet oder einen Ordner öffnen möchte, dauert das eine Ewigkeit. Auch wenn ich ein Fenster schliesse, bleibt ein Rahmen eine Weile stehen. Der Internet Explorer meldet oft: «Keine Rückmeldung».
Meine Laufwerke lassen sich problemlos defragmentieren. Nur das Laufwerk «System reserviert» verweigert sich.
Ich arbeite mit Windows 7 und Windows Live Mail. Beim Ausdrucken von E-Mails ist die Schrift sehr gross, sodass man viel Papier benötigt. Was kann ich tun, damit die Schrift wieder kleiner wird – so wie früher?
Ich habe auf Office 2010 gewechselt. Jetzt habe ich ein Problem mit Word. Bei Word 2003 konnte ich unten am Bildschirm die Zeilennummer und den Abstand vom oberen Blattrand ablesen. Ist das bei der neuesten Version tatsächlich nicht mehr möglich?
Immer, wenn ich den PC mit Windows XP einschalte, erscheint die Meldung: «Die erforderliche Datei wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Datei im richtigen Ordner befindet.» Ich habe via Suchen nichts gefunden.
Adobe ist bei der Anpassung der Produkte in die deutsche Sprache nicht immer sattelfest. Manche Dinge werden irreführend oder schlicht falsch übersetzt. Der Blogger und Betreiber von indesign-faq.de, Gerald Singelmann, hat die Übersetzungsfehler für InDesign zusammengestellt und an Adobe übermittelt.
Der Name «Typblography» klingt zwar wie ein «Typo» (englisch für Tippfehler), sagt aber in verkürzter Form genau, worum es geht: Um einen Blog über Typografie.
Die Erweiterung FlickrShop lädt Fotos aus Photoshop auf die populäre Foto-Website Flickr.
Eines dieser nützlichen Scripts, die man im Fall eines Falles gern zur Hand hat, ist Number Lines By Style. Das Script fügt pro Zeile eine hängende Nummerierung ein, wobei fortlaufend die Zeilen mit dem gleichen Absatzformat durchgezählt werden.
Die Aktion Skin Glow lässt die Haut glühen, Unreinheiten, Pickel oder Sommersprossen verschwinden und sie gibt Porträts einen lebendigen Look.
Photoshop-Aktion Augenfarbe hilft, wie der Name verrät, beim Anpassen der Augenfarbe. Das Rund der Iris muss man selbst mit Hilfe des Polygon-Lasso-Tools auswählen.
Das Script Find colour in Everything zeigt in InDesign alle Vorkommnisse einer bestimmten Farbe an. Die Fundstellen werden durch einen roten Rahmen markiert.
Beliebte Downloads aus dem Publisher-Downloadbereich.
Der Photoshop-Filter Fractus von Richard Rosenman erstellt in Photoshop fraktale Muster.
Aus einem guten Ausgangsbild ein tolles Resultat zu zaubern – das ist die Bestimmung von vielen Photoshop-Aktionen. Sie verhelfen Augen zu einer neuen Färbung, polieren Haut auf Hochglanz oder punkten auf der ganzen Linie.
Terry White ist ein Design-Evangelist für Adobe und ein «Certified Expert» für die Creative Suite – also ein Mann, der sich mit diesen Softwarewerkzeugen auskennt. In seinem persönlichen Blog bespricht er Gadget und Technik-Spielzeug.