Solls zur WM ein neuer Fernseher sein? Wir erklären, auf welche Details Sie achten müssen – und ob Sie in den noch schärferen UHD-Standard investieren sollten.
Wer sich zur WM einen neuen Fernseher anschaffen will, muss sich mit allerhand technischen Details herumschlagen – und entscheiden, ob sich der Aufwand für den noch schärferen UHD-Standard lohnt. Was Sie dazu wissen müssen.
Apple hat ein neues Portal aufgeschaltet, bei dem man seine gesammelten Daten herunterladen kann.
Bei abonnierten Programmen kann es zu unerwarteten Streiks kommen.
Der Chef persönlich hatte neue Funktionen für die Chat-App diktiert, die bei den Nutzern gar nicht gut ankamen. Plus: Bekommt Siri bald eine neue Stimme?
Die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky verlegt ihren Sitz von Russland in die Schweiz. Spionagevorwürfe der USA haben dazu geführt.
Vernetzte Lautsprecherboxen mit digitalen Assistenten sind ein Milliardengeschäft. Doch sie bergen ganz neue Gefahren für die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden. Sie lassen sich durch Befehle manipulieren, die für Menschen unhörbar sind.
Vernetzte Lautsprecherboxen sind ein Milliardengeschäft. Doch sie lassen sich durch unhörbare Befehle manipulieren: Ganz neue Gefahren für die Privatsphäre.
In Kalifornien ist eine Sammelklage eingereicht worden. Plus: Schüler hackt erfolgreich seine Schule.
Fast wie bei «Mission Impossible»: E-Mails, die sich nach einer gewissen Zeit in Luft auflösen. Plus: Drei weitere Tipps für den Umgang mit der elektronischen Post.
Ob Multitasker, Mobilnutzer oder Emoji-Fan: Bei Microsofts neuem Update ist für jeden etwas dabei.
Ob Multitasker, Mobilnutzer, Sicherheitsfanatiker oder Emoji-Fan: Bei Microsofts jüngstem Betriebssystem-Update ist für alle etwas dabei.
Weil ein Youtuber für sein Video einen Apple-Computer selber zerlegt und dabei beschädigt hat, verweigert ihm der Hersteller eine Instandsetzung. Der Fall bestärkt jene, die seit Jahren ein «Recht auf Reparatur» fordern.