Kleine Manipulationen an der Work-Life-Balance sollten doch erlaubt sein: Wie Sie zu Hause den Anschein erwecken, fleissig zu sein – selbst wenn Sie sich zwischendurch eine kreative Auszeit gestatten.
Kleine Manipulationen an der Work-Life-Balance sollten doch erlaubt sein: Wie Sie zu Hause den Anschein erwecken, fleissig zu sein – selbst wenn sie sich zwischendurch eine kreative Auszeit gestatten.
Microsoft ergänzt bei seinem Betriebssystem Funktionen und Einstellungen und baut um: Wir zeigen die wichtigsten Neuerungen.
Dieses Notebook ist sehr leicht, es hat eine rekordverdächtig lange Akkulaufzeit und ein Trackpad, das sich auch als Ziffernblock verwenden lässt.
Mit der Site für animierte GIFs will das soziale Netzwerk an Nutzerdaten der Konkurrenz herankommen.
Das soziale Netzwerk hat Giphy gekauft. Diese Website stellt lustige animierte Bildchen zur Verfügung. Sie könnte auch eine Methode sein, mit der Mark Zuckerberg an wertvolle Daten über seine Konkurrenten herankommt.
Die in Windows eingebaute App verwaltet Bilder und Videos, hilft bei der Nachbearbeitung und macht in vielen Fällen ein separates Bildbearbeitungsprogramm überflüssig.
Die «Antwort an alle» statt an einen einzelnen Absender ist nicht nur peinlich, sondern kann sogar Mailserver zum Absturz bringen. Nicht weniger beschämend sind fehlgeleitete Nachrichten – doch auch dagegen gibt es Vorkehrungen.
Eigentlich hätte die Schweizer Contact-Tracing-App heute erscheinen sollen. Doch weil das Parlament eine Rechtsgrundlage verlangte, wird sich die Lancierung verzögern. Wie die App funktionieren wird, ist aber inzwischen bekannt.
Die «Antwort an alle» statt an einen einzelnen Absender ist peinlich und kann sogar Mailserver zum Absturz bringen. Nicht weniger blamabel sind fehlgeleitete Nachrichten – doch auch dagegen gibt es Vorkehrungen.
Mit vier Massnahmen greifen Sie ein, wenn am Smartphone oder Tablet Apps abstürzen, erst gar nicht starten oder nicht richtig funktionieren.
Sennheiser, der Kopfhörerspezialist aus Niedersachsen, hat seine drahtlosen Ohrstöpsel überarbeitet. Die wichtigste Neuerung ist die aktive Geräuschunterdrückung.
Vor zwei Dekaden sorgte das «Iloveyou»-Virus für die erste globale Malware-Pandemie. Es hat groben Unfug angerichtet und Schäden verursacht – doch es hatte auch seinen Charme. Aktuelle Trojaner allerdings sind sehr gefährlich.
Vor zwanzig Jahren sorgte das «Iloveyou»-Virus für die erste globale Malware-Pandemie. Dieser Schädling hat zwar groben Unfug angerichtet und Schäden verursacht – doch er hatte trotzdem einen gewissen Charme. Das ist heute anders: Aktuelle Trojaner sind brutal gefährlich.
Apple hat den Homescreen des iPhone und iPad über die Jahre in vielen Details verbessert. Eine grundsätzliche Überarbeitung hat es bislang nicht gegeben: Noch immer besteht er zur Hauptsache aus den rasterförmig angeordneten App-Icons.