Wie man seine Daten schützt, verlorene Dateien rettet und sein WLAN schneller macht – die zehn beliebtesten Videos auf einen Blick.
Es gab sie auch in diesem Jahr: Die Apps, die uns einen Aha-Moment beschert haben und uns den Alltag erleichtern. Eine Auswahl unserer Lieblinge, fürs iPhone und für Android.
Facebook hat 2018 für einen epochalen Skandal gesorgt, fulminante Umwälzungen in der Branche gab es indes nicht. Immerhin begegneten uns im Kleinen auch einige schöne Verbesserungen.
Datenverlust nach Oktober-Update für Windows 10: Ob Sie die Aktualisierung jetzt wagen dürfen und wie Sie sich absichern.
Hat Apple bei den Bildschirm-Grössenangaben geschummelt? Eine Frau hat den Konzern deswegen verklagt.
Hat Sex keinen Platz mehr auf den grossen Plattformen im Netz? Die beliebte Blogging-Website Tumblr war bislang grosszügig mit freizügigen Inhalten. Damit ist nun Ende der Woche Schluss – und das Bedauern ist nicht nur bei Pornofans gross.
Tumblr war bislang grosszügig mit freizügigen Inhalten. Damit ist nun Schluss – und das bedauern nicht nur Pornofans.
Es geht in der Aussage von Sundar Pichai um die Zensur-Suchmaschine in China, gegen die auch NGOs Sturm laufen. Plus: Ein iPhone-Update macht Ärger.
Lesezeichen sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Wir zeigen moderne Methoden, wie Sie Webinhalte organisieren und sicherstellen, dass Sie jede Information jederzeit wiederfinden.
Last Minute Geschenke aus der Elektronik-Welt, mit denen man anderen und sich selbst an Weihnachten Freude beschert.
Droht Edge das Aus? Laut gut informierten Kreisen will der Konzern künftig auf die Technologie hinter Googles Chrome setzen.
Selbst Back-up-Neurotikern ist schon das eine oder andere Malheur passiert, das zu Datenverlust führte. Video: Matthias Schüssler
Viele möchten das E-Mail lieber heute als morgen tot sehen. Zum einen natürlich all die Softwarehersteller, die mit ihren Apps die elektronische Post beerben möchten – egal, ob sie nun Whatsapp, Threema, Signal oder Snapchat heissen. Denn Samuel «Ray» Tomlinson, der 1971 das Mail erfand, hat die kommerziellen Möglichkeiten leider komplett übersehen.