Die KIs fluten das Netz, fast täglich gehen neue Anwendungen an den Start. Eine Übersicht gibt es auf einer Website – die Vielfalt ist erstaunlich.
Meta Ein Ex-Mitarbeiter sagt, der Konzern habe Tests durchgeführt, die für Userinnen und User hätten gefährlich werden können.
Schöner wohnen Kabel, Drucker, Ladestationen und Fernseher lassen sich eigentlich wunderbar verbergen. Wir zeigen, wie es geht.
Kabel, Drucker, Ladestationen und Fernseher lassen sich wunderbar verbergen – wir zeigen, wie es geht.
Die Swisscom gibt den Ermittlern grosse Datenbestände heraus. Das ist ein Risiko der Cloud – das sich aber minimieren lässt.
Ein Ex-Mitarbeiter sagt, der Konzern habe Tests durchgeführt, die für die Userinnen und User hätten gefährlich werden können. Was dran ist – und was gegen Stromfresser-Apps hilft.
Eine ganze Menge von Trittbrettfahrern wollen vom Hype um die «magischen Avatare» der Lensa-App profitieren. Wir vergleichen drei Alternativen: Remini, Aiby AI Art und Prequel.
Die Lensa-App hat einen Boom ausgelöst: Diverse Apps übertrumpfen sich, wer mittels KI die schönsten virtuellen Selfies produziert. Wir vergleichen drei Herausforderer mit dem Original.
Beim Streamingdienst ist die Nutzung ausserhalb eines Haushalts bald nur noch gegen einen Aufpreis möglich.
Beim Streamingdienst ist die Nutzung ausserhalb eines Haushalts bald nur noch gegen einen Aufpreis möglich.
Der digitale Minimalismus soll uns lehren, uns nicht von der Technik vereinnahmen zu lassen. Und egal, wie weit man ihn treiben möchte: Gute Tipps gegen sind allemal mit dabei.
Wir neigen dazu, uns von Smartphones vereinnahmen zu lassen. Spielerische, schräge und kreative Methoden, um sich dagegen zu wehren.
Wie steht es ums Metaversum? Und was wären die Auswirkungen, wenn Apple mit einer eigenen AR-/VR-Brille auf den Plan treten würde?
Der Chef blockiert weitverbreitete Apps. Das gibt ihm Kontrolle und verprellt Nutzerinnen und Nutzer.
Die virtuelle Welt erhält Düfte und neue Brillen und soll bis 2030 fünf Billionen Umsatz generieren. Gibt Apple neuen Schub? Oder zieht Mark Zuckerberg alleine davon?
Ohne Vorankündigung lässt der Chef Apps blockieren, die auf dem sozialen Netzwerk weitverbreitet sind. Das gibt ihm mehr Kontrolle – doch es verprellt eingefleischte Nutzerinnen und Nutzer.
Tipps zum Datenaustausch für Windows-Nutzer, die auch ein iPhone oder iPad und die iCloud im Einsatz haben.
Damit Ihre Bilder, Kontakte oder Passwörter sowohl bei Apple-Geräten als auch mit Microsofts Apps zur Verfügung stehen, braucht es List und Tücke. Wir erklären, wie es geht.
Für Version 8.1 gibt es ab dem 10. Januar 2023 keine Updates mehr, Nummer 7 ist endgültig am Ende. Wie geht es jetzt weiter?
Für Version 8.1 gibt es seit gestern keine Updates mehr, Nummer 7 ist endgültig am Ende. Derweil taucht am Horizont bereits Windows 12 auf.