Auch nach 25 Jahren kennt Google nicht auf alles eine Antwort. Unser Autor nennt tolle, kaum bekannte Archive für vergessene Websites, historische Medien und Foto-Zeitreisen.
Ein grosser Schritt zu (fast) natürlichen Dialogen mit der Maschine: Open AI bringt seinem Chatbot Hören und Sprechen bei.
Der Hersteller lanciert einen KI-Assistenten, der eine «neue Ära des Umgangs mit Computern» einläuten soll. Die Windows-Aktualisierung erschien gestern – und sie zeigt, wohin die Reise geht.
Ein grosser Schritt zu (fast) natürlichen Dialogen: Open AI bringt seinem Chatbot Hören und Sprechen bei.
Der Hersteller will mit einem KI-Assistenten unsere Arbeit mit PCs revolutionieren. Eine Windows-Aktualisierung vom Dienstag zeigt, wohin die Reise geht.
In der digitalen Welt lässt sich über fast alles kontrovers diskutieren – nicht nur über die richtige Art, das Smartphone herumzutragen, sondern auch über Hintergrundbilder, die Organisation des Homescreens und richtige oder falsche Betriebssysteme.
Wir stellen vier Fragen aus der digitalen Welt zur Debatte, über die es sich herrlich zanken lässt. Ihre Meinung ist gefragt.
Das so simpel montier-wie bedienbare Bildschirmchen zeigt alle wichtigen Informationen an. Eine runde Sache.
Der Konzern nimmt einen neuen Anlauf, um Chat-GPT zu entthronen: Am Dienstag hat Google neue Funktionen für seinen Chatbot vorgestellt.
Das so simpel montier- wie bedienbare Bildschirmchen zeigt die Route, die Geschwindigkeit oder auch die verbleibende Wegstrecke an. Eine runde Sache.
Am kommenden Montag erscheint iOS 17: Wir erläutern, welche neuen Möglichkeiten in der neuen Betriebssystem-Version fürs iPhone stecken.
Am kommenden Montag erscheint iOS 17, das neue Betriebssystem für Apples Smartphone. Was Nutzerinnen und Nutzer erwartet.
Die Gründer der Suchmaschine haben bereits 1997 gross gedacht. Wie sie danach zu Generalunternehmern wurden, ist ein Musterbeispiel an Machtausbau.
Die Gründer der Suchmaschine haben bereits 1997 gross gedacht. Wie sie danach zu Generalunternehmern wurden, ist ein Musterbeispiel an Machtausbau.
Im Edge-Browser lassen sich zwei Websites nebeneinander öffnen: wie das geht, wozu es gut ist – und wie es Microsoft hilft, sich von Google abzusetzen.
Microsoft schickt Wordpad in Rente. Wie lässt sich diese Schreib-App ersetzen, wenn Office zu überdimensioniert wäre?
Der Algorithmus kennt Sie doch nicht so gut, wie er es behauptet? Ein paar Hacks, um lange Irrfahrten durch das Streaming-Menü zu vermeiden.
Der Algorithmus kennt Sie doch nicht so gut, wie er es behauptet? Wir stellen sieben Hacks vor, mit denen sich lange Irrfahrten durch das Angebot vermeiden lassen.
Microsoft zieht nach fast dreissig Jahren Wordpad den Stecker. Ist das ein Verlust? Wir empfehlen gute und unkomplizierte Textverarbeitungen als Ersatz.
Musk macht jüdische Organisationen für den Rückgang bei Werbeeinnahmen verantwortlich. Das ist eine Provokation zu viel. Unser Autor war drauf und dran, sein Konto zu löschen – und tut etwas anderes.