Skip to content
Matthias Schüsslers Artikelarchiv

Matthias Schüsslers Artikelarchiv

Die gesammelten journalistischen Werke seit 1981

  • Über dieses Archiv
    • Matthias Schüssler
    • Meine Werkschau
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Clickomania.ch
  • Nerdfunk
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Meine Werkschau
    • Über dieses Archiv
Sonntag, 13. Juli 2025, Sonntagszeitung

Strategien gegen das Messenger-Chaos

Bei so vielen Kommunikationskanälen wäre es ein Wunder, wenn man sich nicht verzettelt. Unsere Tipps helfen, die Übersicht zu bewahren.
Sonntag, 13. Juli 2025, Le Matin Dimanche

Un voyage aux États-Unis ou en Chine? Protégez vos données

Les douaniers américains et chinois pouvant fouiller vos appareils sans mandat, les experts recommandent de n’emporter que les données nécessaires.
Sonntag, 13. Juli 2025, TDG.ch/24heures.ch

Voyager aux États-Unis ou en Chine? Protégez vos données numériques

Les douaniers américains et chinois peuvent fouiller vos appareils sans mandat. Les experts recommandent même d’utiliser des téléphones jetables pour certaines destinations.
Freitag, 11. Juli 2025, Newsnetz

Whatsapp, Signal, Threema, SMS – und dann auch noch E-Mail! Strategien gegen das Messenger-Chaos

Bei so vielen Kommunikationskanälen wäre es ein Wunder, wenn man sich nicht verzettelt. Unsere Tipps helfen Ihnen, die Übersicht zu bewahren.
Sonntag, 6. Juli 2025, Sonntagszeitung

Bullshit Pro Plus Max: Sprach-Unfug der Tech-Konzerne

Was ist das Gegenteil von Innovation? Die Tech-Konzerne in ihrem Umgang mit der Sprache: Bei Apple schwelgt in Superlativen, Google kann sich für keine Produktbezeichnung entscheiden und Microsofts Wortungetüme spotten jeder Beschreibung.
Samstag, 5. Juli 2025, TDG.ch/24heures.ch

Comment l’IA peut détecter les arnaques qu’elle a contribué à créer

Face à la montée en puissance des fraudes, de nouvelles armes apparaissent. Des applications aux fonctions «anti-deepfake», découvrez comment contrer la cybercriminalité.
Freitag, 4. Juli 2025, Newsnetz

Was die Techkonzerne der Sprache antun, ist schauderhaft

Sie sind das Gegenteil von benutzerfreundlich: Die Bezeichnungen der Techkonzerne für ihre Produkte stiften so viel Verwirrung, dass selbst Profis nicht mehr durchblicken.
Dienstag, 1. Juli 2025, Newsnetz

Worauf Sie beim neuen Label für Smartphones achten sollten

Bei Telefonen und Tablets müssen ab dem 1. Juli Energieverbrauch, Effizienz und Robustheit ausgewiesen werden. Das erleichtert Vergleiche, kann aber auch zu Missverständnissen führen.
Dienstag, 1. Juli 2025, TDG.ch/24heures.ch

Intelligence artificielle et conscience écologique font-elles bon ménage?

Une requête sur ChatGPT consomme dix fois plus d’énergie qu’une recherche sur Google. Un an d’utilisation équivaut à deux bains ou à 10 kilomètres en voiture.
Sonntag, 29. Juni 2025, Le Matin Dimanche

IA et conscience écologique ne font pas bon ménage

Nouvelles technologies Une requête sur ChatGPT consomme dix fois plus d’énergie qu’une recherche sur Google. Astuces pour limiter les dégâts.
Sonntag, 29. Juni 2025, Sonntagszeitung

Ein neues Label schafft beim Smartphone-Kauf Klarheit

Das Energieeffizienzlabel gibt nicht nur den Stromverbrauch von Smartphone und Tablets an, sondern liefert auch Hinweise zur Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit der Geräte.
Montag, 23. Juni 2025, TDG.ch/24heures.ch

Le solitaire est devenu un phénomène mondial grâce à l’ennui

En 1988, un stagiaire de Microsoft crée pour s’occuper un jeu qui conquerra des milliards d’ordinateurs. Une success story qui n’a pas rapporté un centime à son inventeur.
Sonntag, 22. Juni 2025, Sonntagszeitung

Die KI im Browser ist bisweilen wirklich nützlich

Bloss eine Spielerei oder echter Fortschritt? In Chrome und Firefox gibt es inzwischen integrierte KI-Modelle. Der Opera-Browser ist besonders offensiv bei der künstlichen Intelligenz, während sich Vivaldi verweigert.
Sonntag, 22. Juni 2025, Le Matin Dimanche

Le solitaire n’a pas enrichi son inventeur

En 1988, Wes Cherry avait 27 ans. Alors qu’il s’ennuyait ferme pendant un stage chez Microsoft, il adapte en version informatique un jeu de cartes célèbre: le solitaire.
Freitag, 20. Juni 2025, Newsnetz

Die KI hilft jetzt auch beim Surfen, und sie ist bisweilen wirklich nützlich

Die Browser-Hersteller haben die KI entdeckt. Hier sind die besten Tricks für Chrome, Firefox, Edge und Opera.
Sonntag, 15. Juni 2025, Sonntagszeitung

So gewöhnen Sie der KI das Schwadronieren ab

Tricks, mit denen Sie ChatGPT und andere Sprachmodelle dazu bringen, kurz und bündig zu anworten und auf Nachfragen und Smalltalk zu verzichten.
Freitag, 13. Juni 2025, Newsnetz

So gewöhnen Sie der künstlichen Intelligenz das Schwadronieren ab

Chatbots wie Chat-GPT neigen zu weitschweifigen Antworten. Mit diesen Tricks antwortet die KI kurz und prägnant und gemäss Ihren Ansprüchen.
Sonntag, 8. Juni 2025, Sonntagszeitung

Wie Sie der KI beibringen, Ihre Handschrift zu erkennen

Die künstliche Intelligenz ist erstaunlich schlecht darin, Handgeschriebenes zu erkennen. Warum das so ist – und welche Verbesserungsmöglichkeiten es trotz allem gibt.
Freitag, 6. Juni 2025, Newsnetz

Wie Sie der KI beibringen, Ihre krakelige Handschrift zu erkennen

Die künstliche Intelligenz ist auffallend schlecht darin, von Hand Geschriebenes zu erkennen. Warum das so ist und welche Tricks es gibt.
Sonntag, 1. Juni 2025, Sonntagszeitung

Wie KI uns psychologisch durchleuchtet

Tracking mit Cookies war gestern: Heute sind die KIs in der Lage, uns und wie ein Psychiater zu analysieren. Ist der Kampf um den Datenschutz damit endgültig verloren?
Page 1 of 43812345...102030...→Last ⇥

Titel

  • 24 Heures (Print) (1)
  • Andelfinger Zeitung (14)
  • Badener Tagblatt (1)
  • Computerworld (12)
  • Curaviva (1)
  • Der Bund (21)
  • Der Landbote (107)
  • Der Organisator (5)
  • Donau-Zeitung (1)
  • Handelszeitung (2)
  • Le Matin Dimanche (5)
  • Loop (1)
  • M+K Computer-Markt (103)
  • News (1)
  • Newsnetz (1'179)
  • Panda (1)
  • PrePress (2)
  • Produktion & Print (1)
  • Publisher (2'719)
  • Saiten (1)
  • Sonntagszeitung (178)
  • Tages-Anzeiger (4'213)
  • TDG.ch/24heures.ch (12)
  • Toaster (4)
  • Tribune de Genève (Print) (1)
  • Weinländer Zeitung (9)
  • Werbewoche (3)
  • Zürich-Express (158)

Adsense

Matthias Schüssler

Matthias Schüssler
Mein Blog findet sich unter clicko­mania.ch. Den Podcast gibt es unter Nerdfunk.ch. Und alles über mich findet sich auf matthias­schuessler.ch.

Beliebte Rubriken

Schüsslers digitale Lebenshilfe, Digitale Patentrezepte, Publisher Insiders, Kummerbox, Tipp der Woche.

Tipps für InDesign, Photoshop, Illustrator und Adobe-Apps und Gestaltungs-Tipps im Web

Zufälliger Post

  • Das Dock funkt drein27. September 2004
  • Panorama-Tool von Microsoft9. Dezember 2008
  • QuickTime treibt Unfug20. September 2004
  • Zuckerberg klaut gerne mal – und alle tun es ihm gleich10. August 2022
  • Kaspersky sucht Schutz in Zürich16. Mai 2018
Archives by Month
  • 2025: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2024: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2023: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2022: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2021: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2020: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2019: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2018: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2017: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2016: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2015: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2014: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2013: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2012: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2011: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2010: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2009: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2008: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2007: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2006: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2005: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2004: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2003: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2002: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2001: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 2000: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1999: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1998: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1997: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1996: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1995: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1994: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1993: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1992: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1991: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1990: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1989: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1988: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1986: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
  • 1981: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
Powered by WordPress | Theme Unax
Matthias Schüsslers Artikelarchiv