Bei uns zu Hause sind zwei PCs im Einsatz, die von Vater, Mutter, Tochter und Sohn benutzt werden. Die Datensicherung und Wartung übernimmt der Vater (ich). Um die Konten der anderen Familienmitglieder zu betreuen, muss ich mich mit deren Benutzernamen anmelden. Dabei habe ich ein schlechtes Gefühl. Geht es nicht auch ohne diese Anmeldung?
Beim Kopieren von Dateien auf ein anderes Laufwerk oder CD wird das Datum der Erstellung verändert. Das ist verwunderlich und ärgerlich zugleich. Bei Dokumenten und insbesondere bei Digitalfotos möchte man ja das ursprüngliche Erstellungsdatum behalten!
Als ich den Treiber zu meinem Drucker neu installiert habe, erschien die Meldung, die Software habe den «Windows-Logo-Test nicht bestanden». Was ist zu tun?
KUMMERBOX Achtung, Bierfrösche! Ich habe von einem Kollegen ein E-Mail bekommen, das vor Viren in den Budweiser Frogs warnt. Ich bin PC-Fan und weiss, dass es ein Hoax sein kann. PATRICK VELDER (12), ADLISWIL Auf Virenwarnungen solltest du nur etwas geben, wenn sie aus gesicherter Quelle stammen. Vertrauenswürdig ist zum Beispiel dein Antivirenprogramm. Viren- oder... Continue reading Achtung, Bierfrösche!
Jedes Jahr erstelle ich für Hausfrauen Waschküchen-Benützungspläne. Dabei wiederholen sich die gleichen Einträge. Weil aber an Wochenenden und Feiertagen die Waschtage ausfallen, muss ich die Pläne von Hand aufstellen. Geht es automatisch?
Ich habe einen neuen PDA Qtek S200 mit Windows-Oberfläche und verwalte Daten und Termine am PC mit Lotus Organizer. Bislang hat die Synchronisierung der Daten zwischen PC und PDA nicht geklappt.
Auch wenn keine Warnung vor einer Softwarefälschung den Startvorgang verzögert, geht es manchen Anwendern nicht schnell genug, bis der Windows-Desktop erscheint. Ein Zeitspar-Trick ist die automatische Anmeldung – mit ihr entfällt die Eingabe des Passworts.
In iTunes habe ich versehentlich den Ordner «Zuletzt hinzugefügt» gelöscht. Wie hole ich ihn zurück? Er tauchte auch nach einem Update nicht wieder auf.