Eine neue Online-Übersetzungsapp beherrscht nicht nur Rätoromanisch, sondern auch Berndeutsch und Zürichdeutsch. Ein Meilenstein für die vielsprachige Schweiz?
Tricks, wie wir am Laptop, Smartphone und Tablet unser mobiles Datenvolumen schonen, Apps an unnötiger Online-Kommunikation hindern und zu strategischen Zwecken offline gehen.
Die passenden Kopfhörer zu finden, die nicht nur gut klingen, sondern auch angenehm sitzen, beim Sport nicht herausfallen und nicht mit der Brille ins Gehege kommen, ist eine Kunst für sich. Wie man sie meistert, erklären wir hier.
Microsoft hat unter Windows die Smartphone-Link-App endlich auf einen brauchbaren Stand versetzt: Nun lassen sich auch iPhones steuern. Plus: Dritthersteller-Apps für den Datenaustausch.
Beim iPhone, Android, Windows und Mac nicht mehr benötigte Programme zu entfernen, ist keine Hexerei: Wir erklären, wie man sie auffindet und beseitigt.
Der Vivaldi-Browser ist eben in der Version 6 erschienen. Er ist vielseitig anpassbar und innovativer als die Konkurrenz.
Mit Screencasts lassen sich komplizierte Abläufe am Computer und Handy einfach erklären. Sie erlauben es, Fehler und Meisterleistungen in Videogames zu dokumentieren – und sie sind aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Tipps zum iPhone und iPad, zu Android, Windows und Mac.
Tipps zur Extra-Absicherung von Logins: Wie mittels SMS, Einmal-Codes oder biometrischen Mitteln die Accounts im Web zusätzlich geschützt werden.
Youtube als Speicher für Backups, Gmail als toter Briefkasten, Christian Lindner als Einkaufsliste – enige schräge Ideen, wie sich das Web und Apps auf eine Weise nutzen lässt, die nicht im Sinn des Erfinders ist.
Tricks, die bei Instagram, Twitter und Facebook die Nerven schonen und helfen, sich auf die positiven Seiten der sozialen Medien zu konzentrieren.
Duck Assist ist die KI-Antwortfunktion der alternativen Suchmaschine Duck Duck Go. Ein Test soll zeigen, wie gut sie sich gegenüber von Microsofts Bing Chat schlägt.
Firefox,Safari und Edge halten einen Lesemodus bereit, der bei der Lektüre am Bildschirm die Ablenkung minimiert und einige Extra-Tricks auf Lager hat.
Google liefert oft Treffer, die gar nicht sonderlich gut zur Suchanfrage passen. Woran das liegt – und was man dagegen tun kann.
Schnellere Bedeinung und Navigation via Tastaturkürzel, Tricks für unkomplizierte Termineingaben und alternative Apps für eine übersichtlichere Darstellung am Smartphone.
Die beliebteste Foto-App der Welt lässt sich mit ein paar Tricks noch besser nutzen: Tipps zum Feed, zur Elternaufsicht, dem «Quiet Mode» und der Exportfunktion.
Der Inkognito-Modus, auch privates Surfen genannt, macht seinem Namen keine Ehre. Trotzdem ist er nicht komplett nutzlos: Er lässt sich für mehrere Dinge zweckentfremden.
Die Website Theresanaiforthat.com hält einen umfangreichen Katalog an KI-Anwendungen bereit: Von der Musikkompositions-App über Rezeptgeneratoren bis hin zu Geschenktipps und KI-Entwicklung.
Eine ganze Menge von Trittbrettfahrern wollen vom Hype um die «magischen Avatare» der Lensa-App profitieren. Wir vergleichen drei Alternativen: Remini, Aiby AI Art und Prequel.
Der digitale Minimalismus soll uns lehren, uns nicht von der Technik vereinnahmen zu lassen. Und egal, wie weit man ihn treiben möchte: Gute Tipps gegen sind allemal mit dabei.
Tipps zum Datenaustausch für Windows-Nutzer, die auch ein iPhone oder iPad und die iCloud im Einsatz haben.