Immer wieder taucht das Gerücht auf, Facebook und womöglich auch Google würden Smartphone-Nutzer abhören, um ihnen hinterher passende Werbung zu servieren. Wie plausibel ist das?
Immer wieder taucht das Gerücht auf, Facebook und womöglich auch Google würden Smartphone-Nutzer abhören, um ihnen hinterher passende Werbung zu servieren. Wie plausibel ist das?
Mastodon erscheint als perfekte Alternative: Dieses soziale Netzwerk funktioniert ähnlich wie Twitter, ist aber dezentral strukturiert und wird als freie Software entwickelt.
Mastodon bietet mehr Unabhängigkeit als die Konkurrenz. Trotzdem hatte die Plattform bislang nicht viele Nutzer. Elon Musks Twitter-Übernahme könnte das ändern.
Die Techkonzerne spannen zusammen und planen einen grossen Coup. Wann das neue Feature kommt und wie ein Leben ohne Passwörter funktioniert.
Wer gedacht hat, dass beim US-Unternehmen nach der Übernahme Ruhe einkehren würde, sieht sich getäuscht.
Wer gedacht hat, dass bei Twitter nach der Übernahme Ruhe einkehren würde, sieht sich getäuscht: Elon Musk übt sich weiterhin in Pennälerhumor und attackiert hochrangige Angestellte.
Die Digitalisierung von Wohnungen und Häusern erleichtert das Leben der Bewohner nicht in jedem Fall. Die Sensoren allerdings können einen echten Erkenntnisgewinn liefern – weil wir in unserer Wahrnehmung nicht so unbestechlich sind, wie wir vielleicht glauben.
Im vernetzten Zuhause lassen sich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und sogar der Radongehalt messen. Das hilft beim Energiesparen, verbessert das Klima im Homeoffice und eröffnet Automatisierungsmöglichkeiten.
Nachdem Elon Musk nun kurz davorsteht, den Kurznachrichtendienst zu übernehmen, fürchten viele Nutzerinnen und Nutzer um ihre Plattform: Es gibt viel Geschimpfe über den zukünftigen Chef. Manche wollen sich eine Auszeit nehmen, andere zu Mastodon wechseln. Letzteres ist eine dezentrale Twitter-Alternative – technisch spannend, aber bisher ohne Einfluss.
44 Milliarden Dollar lässt sich Elon Musk die Übernahme des Kurznachrichtendienstes kosten.
Elon Musk hat das soziale Netzwerk übernommen. Zeit, um sich abzuwenden? Nein, denn Twitter lohnt sich für die Information, Meinungsbildung und Kurzkommunikation. 5 Tricks für Anfängerinnen und Profis.
Tipps Der Dienst lohnt sich für Information, Meinungsbildung und Kommunikation.
Die Rechte feiert den neuen Chef als Verfechter der ungezügelten Meinungsfreiheit. Doch Elon Musks Vision für Twitter kann nur aufgehen, wenn er eine möglichst breite Basis schafft.
Die Wall-Street-Analysten haben recht, die schon vor einem Jahr eine Netflix-Müdigkeit vorausgesehen haben: Auf das Pandemiebedingte Streaming-Hoch folgt der Absturz.
Der Streamingdienst verliert Abonnenten, und auch bei manchen Bestandskunden lässt die Begeisterung nach: Wie man sie wiederbelebt – und alternative Unterhaltungsquellen erschliesst.
Die grossen Social-Media-Plattformen fechten einen Kampf um junge Nutzerinnen und Nutzer aus. Bereal will Risiken für die psychische Gesundheit entgegenwirken: Alle sollen sich ohne Show präsentieren.
Die grossen Social-Media-Plattformen kämpfen um junge Nutzerinnen und Nutzer. Das neue Bereal will Risiken für die psychische Gesundheit entgegenwirken: Alle sollen sich ohne Show präsentieren.
Beratung während des Einkaufens. Die Codecheck-App liest den Strichcode von Nahrungsmitteln und Kosmetika und liefert eine umfassende Bewertung.
Das Handy hilft, gesunde und günstige Lebensmittel zu finden und sie rechtzeitig zu verbrauchen. Und es verschafft auch eine Übersicht übers Budget.