Microsofts Tabellenkalkulation ist ein Phänomen: Auch nach 35 Jahren gehört sie für viele Nutzer zur Standardausrüstung des digitalen Büros. Doch jetzt könnte es eng werden, weil mit frischen Ideen gegen dröge Zahlenraster angeht.
Das Arbeitenzu Hause wird uns erhalten bleiben, auch wenn die Pandemie vorbei ist. Ein zusätzlicher Monitor ist kein Luxus, sondern macht die Bildschirmarbeit auch produktiver und ergonomischer.
Das Arbeiten zu Hause wird uns erhalten bleiben, auch wenn die Pandemie irgendwann vorbei ist. Ein zweiter Monitor ist nicht bloss Luxus, er macht die Bildschirmarbeit auch ergonomischer.
Der Streamingdienst hat neue nützliche Funktionen: Verschönern Sie Ihre Wiedergabelisten optisch oder mixen Sie Musik für eine lange Party.
Digitaler Bandsalat Lou Ottens, der Erfinder der Kompaktkassette, ist gestorben. Seine Erfindung hatte einst eine Revolution ausgelöst.
Letzte Woche ist Lou Ottens, der Erfinder der Kompaktkassette, gestorben. Seine Erfindung hat in den 1970er- und 1980er-Jahren eine Revolution ausgelöst. Heute lebt sie in Form von charmanten Apps weiter.
Bei Smartphone und Tablet ist gelegentliches Entrümpeln unumgänglich: Sie verhindern so Speicherengpässe, Probleme mit Apps – und erhöhen das Tempo.
Die Ankündigung verheisst Grosses: Google schafft im Chrome-Browser eine Methode zur Nachverfolgung der Nutzer ab. Unsere Vorlieben bleiben trotzdem nicht unerkannt.
Die Ankündigung ist spektakulär: Der als Datenkrake verschriene Techkonzern schafft im Chrome-Browser die umstrittene Methode zur Nachverfolgung der Nutzer ab. Stattdessen wird nun der Suchverlauf unser Surfverhalten preisgeben.
Auch schlechtes Wetter kann schön sein – und unterhaltend allemal. Das beweisen wir mit den sechs originellsten Wetter-Apps, die wir in unserer – ab heute modernisierten und optisch aufgefrischten – «Patentrezept»-Videoserie vorstellen.
Vom Fortschrittsbalken zum Strandball des Todes: Wie IT-Erfindungen zu kulturellen Phänomenen wurden. Und welche Menschen dahinterstehen.
Vom Fortschrittsbalken zum «Strandball des Todes»: Wie IT-Erfindungen zu kulturellen Phänomenen wurden. Und welche Menschen dahinterstehen.
Sunrise-UPC lanciert eine Handy-Flatrate, die direkt in der App gebucht und freigeschaltet werden kann.
Sunrise lanciert unter dem Label Yallo eine Handy-Flatrate, die pro Tag oder pro Monat aktiviert werden kann. Dank der virtuellen E-SIM-Karte kann das Angebot direkt in der App gebucht werden.
Der schwedische Dienst will 80 weitere Territorien erschliessen und ein Hi-Fi-Abo einführen.
Der schwedische Streamingdienst hat viel vor: Er expandiert, startet weitere Podcasts und bringt ein neues Hi-Fi-Abo.
Smarte Uhren helfen, das Leben positiver zu gestalten. Das kann ganz schön anstrengend sein. Einige Probleme, die sich im Alltag mit Smartwatch stellen – und was Sie dagegen tun können.
Smarte Uhren helfen, das Leben positiver zu gestalten. Das kann ganz schön anstrengend sein. Sechs Probleme, die sich im Alltag mit Smartwatch stellen – und was Sie dagegen tun können.
Unsere Kniffe für Smartphone und Tablet haben viele Reaktionen ausgelöst. Darum nun nochmals fünf Empfehlungen – aber dieses Mal von unseren Zuschauerinnen.
Betriebssysteme sind auf Effizienz und Funktionalität getrimmt. Dabei kommen Spass und die individuelle Note zu kurz, bedauert unser Autor.