Die europäische KI Le Chat von Mistral im Test: Wo sie besser abschneidet als die Konkurrenz aus Übersee.
Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz an die Weltspitze. Mit dem neuen Chatbot kann das gelingen.
Microsoft Copilot in Office und Gemini in Google Workspace im Vergleich: Welche KI liefert in der Textverarbeitung, der Tabellenkalkulation und für Präsentationen den grösseren Mehrwert?
Beide Techkonzerne bauen die künstliche Intelligenz direkt in ihre Büroprogramme ein. Ein Vergleich zeigt, wer Alltagsaufgaben besser löst – und wofür man sie überhaupt brauchen kann.
Technologie Arbeit, Dating, Kultur: Wie die digitale Revolution seit der Jahrtausendwende praktisch alle unsere Lebensbereiche verändert hat.
Der Videogenerator Sora von OpenAI im Test: Die Resultate sind verblüffend einfach zu erstellen, enthalten aber auch unglaublich viele Fehler.
Vom Nokia-Knochen bis zum flunkernden Chatbot: Die digitale Revolution ist in den letzten 25 Jahren in alle unsere Lebensbereiche vorgedrungen.
Eine Software erzeugt anhand einer Textbeschreibung neuerdings auch längere Videosequenzen: So faszinierend das ist – oft strotzen diese Kurzfilme vor Fehlern.
Experten raten nachdrücklich von der Verwendung der chinesischen KI Deepseek ab. Doch da sie Open-Source ist, lässt sich sich sicher auf der eigenen Hardware betreiben. Wir erklären, wie es geht.